Anlagegut anlegen und verwalten, Eröffnungswerte und Anschaffungskosten zuweisen

Möchten Sie Ihre Investitionen über die Jahre detailliert und übersichtlich darstellen?
Nutzen Sie die Funktion Anlageinventar in PiNUS21.

Um die Funktion Anlageinventar zu nutzen, muss diese in den Grundeinstellungen Ihrer Finanzbuchhaltung eingeschaltet werden. Gehen Sie dazu in die Grundeinstellungen, aktivieren Sie über Ändern den Bearbeitungsmodus und aktivieren Sie das Anlageinventar.

 

Wechseln Sie dann im Menüband in die Funktion Anlageinventar.

Im ersten Erfassungsjahr dienen die eingetragenen Bilanzwerte der Eröffnungsbilanz als Grundlage für das Anlageinventar. Erfassen Sie also als erstes die Eröffnungsbilanz und im Anschluss die Anlagegüter.

In der Inventarübersicht wird das Inventar und deren Wert je Sachanlagekonto aufgezeigt. Zudem wird ersichtlich, ob noch nicht zugewiesene Beträge aus der Eröffnungsbilanz oder aus Buchungen bestehen.

Anlagegüter anlegen/verwalten

Für die Erfassung neuer Anlagegüter, wechseln Sie ins Register Anlagegut anlegen/verwalten.

Wählen Sie im Dropdown-Menü das gewünschte Konto und klicken Sie auf den Stift für den Bearbeitungsmodus.

Klicken Sie auf das Plus-Symbol um ein neues Anlagegut hinzuzufügen und erfassen Sie dieses mit Bezeichnung, dem Anschaffungsjahr, die Anschaffungskosten sowie einem jährlichen Abschreibungssatz als Voreinstellung. Diese Erfassung dient als Grundlage des Anlagegutes und kann nachträglich überschrieben werden.

Speichern Sie Ihre Erfassungen mit dem Häkchen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen Anlagegütern der verschiedenen Konten.

Wenn Sie ein bestehendes Anlagegut ändern möchten, wählen Sie das entsprechende Anlagegut aus und öffnen es mit Doppelklick oder dem Bearbeitungssymbol. Ändern Sie die Erfassung und speichern Sie das Anlagegut wieder über das Häkchen.

Sobald die Erfassungen abgeschlossen sind, bestätigen Sie Ihre Eingaben und verlassen den Bearbeitungsmodus.

Bilanzwerte zuweisen

Für die Zuweisung des Bilanzwertes wechseln Sie ins Register Zuweisung.

Hier sehen Sie im oberen Bereich alle nicht zugewiesenen Buchungen sowie die erfassten Anlagegüter in der Mitte.

Im untersten Teil finden Sie die Historie über die zugewiesenen Buchungen eines Anlagegutes.

 

Zuweisung der Bilanzwerte auf mehrere Güter

Um den Bilanzwert der Eröffnungsbilanz auf die einzelnen Anlagegüter zu verteilen, markieren Sie diesem bei den nicht zugewiesenen Buchungen und klicken Sie auf Buchung auf Anlagegüter verteilen. Mit dieser Funktion kann ein Wert auf mehrere Güter aufgeteilt werden.

Wählen Sie nun das Anlagegut aus, erfassen Sie den zuweisbaren Betrag und bestätigen Sie mit Zuweisen oder Enter.

Wiederholen Sie dieses Vorgehen bis Sie alle Zuweisungen vorgenommen haben. Dann verlassen Sie die Maske mit Übernehmen wodurch die Erfassungen gespeichert werden.

 

Buchung direkt zuweisen

Wenn der nicht zugewiesene Wert nicht auf mehrere Anlagegüter aufgeteilt werden muss, können Sie die beiden Buttons Anlegen + Zuw. oder Direkt Zuw. nutzen.

Mit Direkt Zuw. markieren Sie die Buchung und das zugehörige Anlagegut, prüfen die Verbindung und bestätigen durch Klick auf den Button Direkt Zuw.

Wenn ein Anlagegut noch nicht erfasst wurde können Sie es direkt mit der Zuweisung anlegen.

Markieren Sie dazu die nicht zugewiesene Buchung und klicken Sie auf Anlegen + Zuw. Erfassen Sie nun Ihr Anlagegut und speichern Sie die Erfassungen mit dem Häkchen. Das Anlagegut wird nun erstellt und direkt die Zuweisung vorgenommen.