Kontakt

Versionshinweis 1.2.4 (12.12.2024)

Folgende Erweiterungen und Korrekturen haben wir vorgenommen.

Was ist neu?

  • Einbau einer umfangreichen Suchfunktion über Belege inkl. Textinhalte, Zahlungen und Journalbuchungen. Die Suche kämmt sämtliche Vor- und Folgejahre durch. Mit dem Lupensymbol können Belege, Zahlungen oder Buchungen des aktuellen Jahres eingesehen werden.
    Im Suchen-Dialog können für eine Suche mehrere Kriterien eingegeben werden. Entscheiden Sie selber, ob die Kriterien die Suche verfeinern (und) oder vergrössern (oder). Mit Klick auf „und/oder „zwischen den Suchfeldern kann das Kriterium geändert werden.
  • Implementierung eines Schnellzugriffs-Menüs für die einfache Benutzerführung und Übersicht der Funktionen.
    Über Einstellungen kann das ganze Fenster ausgeblendet, oder die einzelnen Menüpunkte angezeigt oder ausgeblendet werden. So erstellt jeder Benutzer seinen individuellen Schnellzugriff.

Was wurde verbessert?

  • Abgrenzungsbuchungen können neu auch in der Konteneinsicht erfasst und bearbeitet werden.
  • Die MWST-Satzänderung im Sammelbeleg wurde optimiert.
  • Die Funktion der Endwerterfassung eines Anlagegutes in der Abschlussfunktion oder im Anlageinventar wurde vereinheitlicht.
  • Die Eingabe und Berechnung vom Privatanteil Auto wurde verbessert.
  • Bei einem detaillierten Anlageinventar ist neu implementiert, dass alle zugewiesenen Buchungen automatisch den Anschaffungskosten angerechnet werden. Im Ausnahmefall kann über „Anlagegut bearbeiten“ der Anschaffungswert manuell angepasst werden.
  • Die Kontakterfassung wurde verbessert, sodass unvollständige Adressen sofort erkannt und markiert werden.