Zentrale Kontaktverwaltung
In PiNUS21 führen Sie Ihre Kontakte zentral an einem Ort. Verwalten Sie Ihre Kunden, Lieferanten, Mitarbeitenden, die Gesellschafter und eigenen Adressen pro Mandant in der zentralen Kontaktverwaltung und nutzen Sie diese für jedes Modul.
Die Kontaktverwaltung ist in PiNUS21 einerseits über das Hauptmenü direkt erreichbar, oder kann aus jedem anderen Modul über den Schnellzugriff aufgerufen werden.
Eigene Mandantenadresse
Die eigene Mandantenadresse kann über die Kontaktverwaltung geändert oder ergänzt werden. Ihre eigene Adresse finden Sie in der Kontaktverwaltung unter Firma/Mandant.
Im ersten Moment erhalten Sie eine Zusammenfassung über Ihre erfassten Daten. Klicken Sie auf Bearbeiten werden die Daten im Bearbeitungsmodus geöffnet und können geändert, ergänzt oder gelöscht werden. Änderungen an den Mandantenangaben werden immer in alle Module übernommen.
Im Bearbeitungsmodus können Sie über das grüne Plus weitere Kontaktinformationen wie zum Beispiel eine weitere Adresse, Telefonnummer oder Bankinformation erfassen. Speichern Sie Ihre Erfassung mit dem Haken.
Kontaktverwaltung
Im Menüpunkt Kontakte finden Sie alle Kontakte, welche aus verschiedenen Funktionen angelegt wurde. Egal ob Mitarbeitende, Kunden, Lieferanten oder Gesellschafter – hier haben Sie alle an einem Ort. Fügen Sie neue Kontakte hinzu, ändern Sie bestehende Adressen oder löschen Sie inaktive Kontakte aus dem Register.
Durch Hinzufügen können neue Kontakte manuell erfasst werden.
Füllen Sie dazu alle relevanten Felder ab und ordnen Sie den Kontakt einer Personengruppe zu. Mit Übernehmen werden die Erfassungen gespeichert und der Kontakt erfasst.
Einem Kontakt können zusätzliche Kontaktadressen untergeordnet werden. Klicken Sie dazu im Adressbereich aufs Plus um eine zusätzliche Adresse inkl. Kommunikationsmittel zu erfassen. Das gleiche gilt für zusätzliche Kommunikationsmittel. Mit dem Plus können individuell weitere Felder hinzugefügt werden.
Zum Löschen von Eingaben, entfernen Sie einfach den Text oder klicken Sie auf das grüne x hinter dem Eingabefeld. Durch speichern wird das Feld entfernt.
Erfasste Kontakte können über Ändern mutiert oder inaktiv gestellt werden.
Das inaktiv schalten ist jedoch nur möglich, sofern der Kontakt nicht in einer aktiven Zahlung vorhanden ist.
Zum löschen eines bestehenden Kontakts, muss dieser zuerst inaktiv gestellt werden. Danach kann der Kontakt direkt aus der Übersichts-Liste gelöscht werden.
Sie können auch in der Kreditorenverwaltung Kontakte erfassen und ändern. Dafür nutzen Sie zwei vorhandene Buttons.
Klicken Sie auf das Plus-Symbol, um einen neuen Kontakt manuell zu erfassen. Der Belegscanner oder die Belegverwaltung erstellen automatisch einen Kontakt, wenn Sie diese Funktionen nutzen.
Um einen bestehenden Kontakt zu bearbeiten, wählen Sie ihn aus und klicken auf Bearbeiten. Daraufhin öffnet sich das Kontaktfenster, in dem Sie die Informationen anpassen können.