Buchen, Regeln festlegen, autom. Buchen, Umgang mit vorhandenen Buchungen
Wie Sie die importierte camt.053-Datei bearbeiten, erklären wir Ihnen hier.
Bevor Sie mit dem Buchen starten könne, laden Sie Ihre camt.053-Datei hoch. Hinweise zum Hochladen und Einrichten sowie Erklärungen zur Darstellung des Kontenabgleichs finden Sie im Funktionsbeschrieb Import camt.053/Vorbereitung Kontenabgleich.
Nachdem Sie die camt.053-Datei erfolgreich importiert und die Zuordnung an den Kontenplan erledigt haben, kann der Kontenabgleich abgearbeitet werden.
Wählen Sie zum Buchen eine Transaktion aus und öffnen Sie diese mit Buchen/Regel. Nun öffnet sich die Buchungsmaske und erfordert die Eingabe der fehlenden Angaben. Sobald alle Felder abgefüllt sind, kann die Buchung gespeichert werden. Der Buchen Status wechselt nun auf „verbucht“ und die Buchung wird im Journal unten aufgeführt.
Für wiederkehrende Buchungen kann eine Buchungsregel anhand der Bankinformation erstellt werden. Öffnen Sie dazu eine Transaktion ebenfalls über Buchen/Regel und ergänzen Sie die Buchungsmaske. Bevor Sie die Buchung speichern, wechseln Sie in der Buchungsmaske in das Register Suchkriterien.
Wählen Sie nun aus den Bankinformationen die wiederkehrenden Inhälte aus, auf welche die Regel angewendet werden soll. Die ausgewählten Inhälte sind auf der rechten Seite ersichtlich und können bearbeitet werden. Anhand der ausgewählten Bankinformationen wird automatisch ein Vorlagenname erstellt. Speichern Sie nun die erfasste Regel mit dem Plus und im Anschluss die Buchung mit Verbuchen.
Die erfasste Buchungsregel bezieht sich auf das hinterlegte Geldkonto. Falls Sie mit mehreren Konten im Kontenabgleich arbeiten, muss die gleiche Regel auf jedes Konto erfasst werden.
Die Regel wird nun auf alle Transaktionen mit der gleichen Bankinformation angewendet und im Buchen Status mit Offen m. Regel gekennzeichnet.
Sie haben nun die Möglichkeit, nach der Buchungsvorlage zu filtern, alle zusammen zu markieren und über Buchen autom. alle zusammen zu verbuchen.
Selbstverständlich können Sie über Buchen/Regel weiterhin jede Buchung einzeln aufrufen, bei Bedarf anpassen und verbuchen.
Wenn eine Transaktion des Bankkontos bereits im Journal vorhanden ist, weil es bereits manuell gebucht wurde, erscheint im Buchen Status folgende Mitteilung: „Im Jou. gef./Verbinden?“ sowie die bisherige Belegnummer.
Durch markieren der Transaktion, wird im Journal unten die Buchung angezeigt. Über den Button Verbinden, können die Datensätze miteinander verknüpft werden und die Transaktion wird ohne Buchen als erledigt markiert.
Der Kreditor Status bezieht sich auf die optionaler Funktion Kreditorenverwaltung.
Wenn Sie Ihre Zahlungen in der Kreditorenverwaltung erfassen und mittels pain001-Datei an Ihr e-Banking übermitteln, wird der Datensatz in der camt.053-Datei erkannt und im Kontenabgleich als gefunden markiert. Noch nicht verbuchte Zahlungen können so nachträglich verbucht werden. Bereits vorhandene Buchungen aus der Kreditorenverwaltung können manuell erledigt werden um die Transaktion als erledigt zu markieren.