Buchungsvorlagen und Textbausteine erstellen
Nutzen Sie die Möglichkeit vom speichern von Buchungsvorlagen und Textbausteinen. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.
In PiNUS21 können Sie direkt in der Buchungsmaske Buchungsvorlagen und Textbausteine speichern – für eine noch schnellere und einheitliche Erfassung Ihrer Buchungen.
Mit Textbausteinen erfassen Sie die Buchungstexte schneller und einheitlicher.
Erfassen Sie in einem ersten Schritt den gewünschten Text in den Wer- und Was-Felder der Buchungsmaske und definieren Sie die Soll- und Haben-Konti.
Klicken Sie dann auf das Plus-Symbol neben dem Texteingabefeld um den Text als Baustein zu speichern.
Die erfassten Texte werden beim Speichern ans Erfolgskonto geknüpft und können bei der Konstellation mit dem selben Konto wieder aufgerufen werden. Geben Sie dazu die ersten Buchstaben des gespeicherten Textes ein oder öffnen Sie das Dropdown-Menü im Textfeld um den Text auszuwählen.
Falls der gespeicherte Text gelöscht werden soll, rufen Sie in in der Buchungsmaske auf und klicken Sie auf das Minus-Symbol um den Text zu löschen.
Für stetig wiederkehrende Buchungen mit demselben Betrag kann die komplette Buchung als Vorlage gespeichert werden. Erfassen Sie dafür den gesamten Beleg inkl. Betrag. Benennen Sie die Vorlage und bestätigen Sie diese mit dem grünen Plus.
Als Buchungsvorlage können auch komplette Sammelbelege gespeichert werden. Erfassen Sie dafür den Sammelbeleg mit allen Teilbuchungen. Benennen Sie dann den Sammelbeleg und speichern die Buchungsvorlage ab. Bei der Auswahl dieser Buchungsvorlage werden automatisch alle Teilbuchungen erfasst und verbucht.
Die erfassten Vorlagen wählen Sie über das Drop-Down Menü aus. Durch die Auswahl wird Ihnen die Buchungsmaske komplett befüllt. Sie haben nun die Möglichkeit die Buchung zu ergänzen oder zu korrigieren bevor Sie diese verbuchen.