Datenschutzbestimmungen der Pinus AG
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.
Die Pinus AG erbringt klassische Treuhanddienstleistungen (wie Buchführung, Abschlussberatung, MWST-Abrechnungen und Steuererklärungen) sowie Beratungsmandate. Zudem entwickeln und betreiben wir eigene Softwarelösungen (PiNUS classic, PiNUSweb, PiNUS21), die teilweise über Hostingpartner bereitgestellt werden. Schliesslich erheben wir auch Daten im Rahmen des Betriebs unserer Website und verarbeiten Personaldaten unserer Mitarbeitenden.
Sämtliche Daten verarbeiten wir im Einklang mit dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie, soweit anwendbar, der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir in den verschiedenen Bereichen erheben, wie wir damit umgehen und welche Rechte Ihnen zustehen.
1. Verantwortliche Stelle
Pinus AG
Dorfstrasse 48
CH-8542 Wiesendangen
Telefon: +41 (0) 52 320 90 30
E-Mail: info@pinus.ch
Internet: www.pinus.ch
2. Allgemeine Grundsätze
Wir erheben personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen, zur Vertragsabwicklung oder zur Beantwortung Ihrer Anfragen erforderlich ist.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Hostingpartner, Behörden).
Ihre Daten werden weder verkauft noch anderweitig zu Marketingzwecken weitergegeben.
3. Auskunfts- und Berichtigungsrecht
Auf Anforderung teilen wir Ihnen unentgeltlich und gemäss geltendem Recht mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind. Sie haben das Recht, falsche Daten berichtigen oder löschen zu lassen. Wenden Sie sich hierfür bitte an: info@pinus.ch.
4. Sicherheit
Die Pinus AG und ihre Hostingpartner treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation sowie unberechtigtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen.
5. Datenschutz für Mitarbeitende
- Die Pinus AG verarbeitet im Rahmen von Arbeitsverhältnissen auch personenbezogene Daten ihrer Mitarbeitenden, darunter:
Stammdaten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten, Geburtsdatum) - Vertragsdaten (z. B. Arbeitsvertrag, Lohn- und Sozialversicherungsangaben, Pensionskasseninformationen)
- Leistungs- und Abrechnungsdaten (z. B. Arbeitszeiten, Spesen, Ferien- und Abwesenheitsdaten)
- Weitere für die Durchführung des Arbeitsverhältnisses notwendige Angaben (z. B. Notfallkontakte, Ausbildungsnachweise)
Die Verarbeitung erfolgt ausschliesslich zum Abschluss, zur Durchführung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses, zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten sowie zur innerbetrieblichen Organisation.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben notwendig ist (z. B. Sozialversicherungen, Steuerbehörden, Banken, Revisionsstellen).
Personaldaten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für die Durchführung des Arbeitsverhältnisses, zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. 10 Jahre gemäss Obligationenrecht) oder zur Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Nachweis von Beschäftigungszeiten) erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
6. E-Mail-Marketing
Wir distanzieren uns ausdrücklich von der Zustellung unerwünschter Werbung per E-Mail (Spam).
7. Website, Webstatistik und Cookies
7.1 Personenbezogene Daten
Ohne Ihre Zustimmung sammeln wir über unsere Website keine personenbezogenen Daten. Ihre Angaben benötigen wir ausschliesslich, um Anfragen zu beantworten, Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu speziellen Informationen oder Angeboten zu verschaffen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
7.2 Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung ermöglichen. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR vor Übertragung gekürzt wird. Google wertet diese
Informationen in unserem Auftrag aus und erstellt Reports zur Websiteaktivität. Eine Zusammenführung Ihrer IP-Adresse mit anderen Daten von Google findet nicht statt. Sie können die Speicherung von Cookies durch Browser-Einstellungen verhindern oder das Plugin unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout installieren.
7.3 Cookies allgemein
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie erleichtern die Navigation, ermöglichen bestimmte Funktionen und helfen uns, unsere Website zu verbessern. Wir setzen Cookies insbesondere zur Analyse des Besucherverhaltens (Google Analytics, Search Console) ein. Sie können Cookies jederzeit in Ihrem Browser einschränken, blockieren oder löschen. Anleitungen finden Sie unter:
– Firefox
– Google Chrome
– Safari
– Microsoft Edge
7.4 Links zu anderen Websites
Unsere Website enthält Links zu fremden Websites. Für deren Datenschutzstrategien oder Inhalte übernehmen wir keine Verantwortung. Sollten Sie rechtswidrige Inhalte feststellen, bitten wir um einen Hinweis an info@pinus.ch.
8. Datenschutz bei Nutzung unserer Softwarelösungen
8.1 Allgemein
Im Rahmen der Nutzung unserer Softwarelösungen (PiNUS classic, PiNUSweb, PiNUS21) können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Dies geschieht ausschliesslich zur Vertragserfüllung und im Auftrag unserer Kunden. Hostingpartner sind als Auftragsverarbeiter verpflichtet, angemessene Schutzmassnahmen einzuhalten.
Im Rahmen von Treuhand- oder Supportleistungen erstellte Arbeitskopien werden grundsätzlich archiviert. Auf ausdrücklichen Wunsch der Kundin oder des Kunden können diese jederzeit endgültig gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8.2 PiNUS Classic (lokale Desktoplösung beim Kunden)
PiNUS classic ist eine lokale Desktoplösung, die direkt auf Kundensystemen installiert wird. Die Daten verbleiben bei den Kunden. Eine Übermittlung an die Pinus AG erfolgt nur:
- im Rahmen eines Treuhandmandats (z. B. Abschlussüberarbeitung, Steuererklärungen), oder
- zur Unterstützung im Softwaresupport.
In diesen Fällen erfolgt die Bearbeitung ausschliesslich zweckgebunden und vertraulich. Arbeitet ein Kunde mit einer anderen Treuhandunternehmung, liegt die Verantwortung für die Daten ausschliesslich bei Kunde und Treuhänder. Die Pinus AG übernimmt hierfür keine Haftung.
8.3 PiNUSWeb (Hosting)
PiNUSweb ist die gehostete Version der Buchhaltungssoftware PiNUS classic. Die Hosting-Infrastruktur wird im Auftrag der Pinus AG durch einen in der Schweiz ansässigen, spezialisierten IT-Dienstleister betrieben. Die Daten werden ausschliesslich in der Schweiz gespeichert.
Die Pinus AG verwaltet Benutzerkonten im Auftrag ihrer Kunden und greift nur zu, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Treuhand-Mandate oder technischer Support).
Gewährt ein Kunde Dritten Zugang zu PiNUSweb (z. B. Treuhänder, externe Mitarbeitende etc.), liegt die Verantwortung für diesen Zugang ausschliesslich beim Kunden.
8.4 PiNUS21 (Hosting durch Hosttech GmbH)
PiNUS21 ist unsere SaaS-Lösung (Software as a Service). Die Infrastruktur wird durch die Hosttech GmbH bereitgestellt, die Pinus AG betreibt die Applikation, konfiguriert die Systeme und führt regelmässige Datensicherungen durch. Die Daten werden ausschliesslich auf Schweizer Servern gespeichert. Die Verantwortung für Inhalte (z. B. Buchhaltungsdaten) liegt bei den Kunden. Die Pinus AG kann im Rahmen von Mandaten oder Support zweckgebunden auf Daten zugreifen. Kunden können Dritttreuhändern Zugang gewähren, hierfür übernimmt die Pinus AG keine Haftung. Backups dienen ausschliesslich zur Wiederherstellung im Notfall und sind nur autorisierten Personen zugänglich.
9. Datenschutz bei Treuhanddienstleistungen
Im Rahmen unserer Tätigkeit als Treuhandunternehmen verarbeiten wir besonders schützenswerte Daten, darunter:
- Finanz- und Buchhaltungsdaten
- Lohndaten und Sozialversicherungsangaben
- Steuerinformationen
- Verträge und Geschäftskorrespondenz
Die Verarbeitung erfolgt ausschliesslich zur Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen und gesetzlicher Pflichten. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Treuhandunterlagen werden gemäss den gesetzlichen Vorschriften (in der Regel 10 Jahre gemäss Art. 958f OR) archiviert. Eine längere Aufbewahrung erfolgt nur, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (z. B. bei laufenden Verfahren oder offenen Ansprüchen). Danach werden die Daten datenschutzgerecht vernichtet.
Alle Mitarbeitenden der Pinus AG unterliegen der Geheimhaltungspflicht.
10. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
- Auskunft über gespeicherte Daten zu erhalten,
- unrichtige Daten berichtigen zu lassen,
- die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- der Verarbeitung zu widersprechen,
- Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Kontakt: info@pinus.ch
11. Änderungen
Die Weiterentwicklung des Internets, unserer Dienstleistungen und gesetzlichen Vorgaben kann Anpassungen dieser Datenschutzbestimmungen erforderlich machen. Änderungen werden wir auf dieser Seite rechtzeitig bekannt geben.
12. Einsatz von KI-Tools
Zur Unterstützung bei Text- und Ideenerstellung setzt die Pinus AG KI-gestützte Anwendungen ein. Dabei werden keine personenbezogenen oder vertraulichen Kundendaten übermittelt. Wir verwenden ausschliesslich anonymisierte Inhalte (z. B. Platzhalter statt Namen oder Beträgen). Die Ergebnisse dienen lediglich als Hilfsmittel und werden durch unsere Mitarbeitenden geprüft und freigegeben. Je nach Anbieter kann die Verarbeitung im Ausland erfolgen (z. B. USA oder EU). Die Nutzung erfolgt ausschliesslich gemäss DSG und DSGVO sowie den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter. Verantwortlich für die Datenbearbeitung im Zusammenhang mit KI ist die Pinus AG.
13. Keine Weitergabe zu Marketing- oder Konzernzwecken
Die Pinus AG gibt keine Kundendaten zu Marketingzwecken oder an Konzernunternehmen weiter. Alle Daten, die im Rahmen unserer Softwarelösungen oder Treuhanddienstleistungen bearbeitet werden, dienen ausschliesslich der Vertragserfüllung, der Einhaltung gesetzlicher Pflichten oder der technischen Unterstützung. Eine Verwendung für Werbung, Profilbildung oder die Weitergabe an Dritte ausserhalb des vertraglich oder gesetzlich erforderlichen Rahmens findet nicht statt.
Hinweis zu Unstimmigkeiten:
Wir sind bestrebt, sämtliche datenschutzrechtlichen Vorgaben sorgfältig einzuhalten. Sollten Sie dennoch Unstimmigkeiten oder Anliegen feststellen, bitten wir Sie, uns umgehend unter info@pinus.ch zu kontaktieren, damit wir diese prüfen und bereinigen können.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Transparenz, Vertraulichkeit und Sicherheit stehen für uns an oberster Stelle – sei es im Rahmen unserer Treuhanddienstleistungen, bei der Nutzung unserer Software oder im Umgang mit unseren Mitarbeitenden. Sollten Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit unter info@pinus.ch kontaktieren.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
© 2025 Pinus AG